1.55 | VÖ: 09.10.2024

Mehrsprachigkeit

Poool goes international

Jetzt in englischer Sprache verfügbar!

Endlich da: Poool spricht jetzt auch Englisch! Wir freuen uns, Ihnen ein neues Feature in Poool vorstellen zu können, das die Benutzerfreundlichkeit für unsere internationalen Teams deutlich erhöht: Ab sofort ist die Software vollständig in englischer Sprache verfügbar! Jeder Mitarbeiter kann nun selbst entscheiden, ob er Poool auf Deutsch oder Englisch nutzen möchte. Die Spracheinstellung lässt sich jederzeit ganz einfach im Benutzerprofil ändern.

    Was bedeutet das für Sie?

  • Mehr Flexibilität: Arbeiten Sie in der Sprache, die Ihnen am besten liegt.
  • Verbesserte Zusammenarbeit: Internationale Teams können nun nahtlos zusammenarbeiten, ohne Sprachbarrieren.
  • Erhöhte Produktivität: Eine vertraute Benutzeroberfläche in der bevorzugten Sprache ermöglicht effizienteres Arbeiten.

    Optimierungen:

  • Erstellen einer AR in der Auftragsplanung: Somit gibt es keinen Unterschied mehr auf welchem Weg eine Ausgangsrechnung erstellt werden kann. Das selbe Prinzip funktioniert auch bei den wiederkehrenden Eingangsrechnungen.
1.55 | VÖ: 30.10.2024

Große Umstellung und kleine Optimierungen

Arbeitszeiterfassung

Die große Umstellung

Die slotbasierte Arbeitszeiterfassung wurde jetzt für alle Kunden aktiviert. Bis Ende des Jahres haben unsere User noch die Wahl, welche Arbeitszeiterfassung sie nutzen. Ab dem neuen Jahr 2025 wird die neue Art der Arbeitszeiterfassung automatisch umgestellt und wir alle nutzen das selbe System. Wir freuen uns drauf!


    Optimierungen:

    • Arbeitszeiterfassung: Das Wording der Netto- und Bruttoarbeitszeit wurde in den verschiedenen Ansichten vereinheitlicht und damit vereinfacht.
    • Poool Teams: Die Validierung der Einstellungen erfolgt nun sofort.
    • Kalkulationen: Projektstart & -termin Platzhalter können nun in den Projektvorlagen verwendet werden.
    • Rechnungen: Der Standardtitel einer Stornorechnung lautet nun Storno {RE-Nummer alt} - Rechnungstitel
    • HTML-Fehler in Positionsbeschreibungen werden nun automatisch korrigiert und somit immer korrekt angedruckt.

    • Reportings:
      • Der Projektmanagement-Export enthält nun auch den Start-Termin
      • Die Behandlung von ZUGFeRD-Rechnungen in den Buchhaltungsexporten wurde optimiert
1.55 | VÖ: 20.11.2024

Neue Funktionen für bestehende Features

Buchhaltung, Projektmanagement, Bestellwesen uvm.

Neue Features

  • Einschränkung der Projektzeiterfassung: In den Einstellungen eines Projekts kann nun festgelegt werden, welche Personen Zeit erfassen dürfen: Die Standardeinstellung ist, dass alle Personen Projektzeit erfassen dürfen. Um den Kreis der möglichen Zeiterfassunger zu verkleindern können Sie nun ebenfalls einstellen, dass nur Team-Mitglieder hier Projektzeiten erfassen dürfen. Es geht sogar noch genauer, indem nur derjenige Zeit erfassen darf, das im Projekt direkt hitnerlegt wurde. So haben Sie volle Flexibilität.

  • Billbox: Der Lieferant einer Eingangsrechnung, die über die Billbox in Poool verarbeitet wird, wird nun über einen ausgeklügelten Ähnlichkeitsalgorithmus ermittelt. Dadurch können auch Lieferanten erkannt werden, die im CRM unter unterschiedlichen Namen gespeichert sind. So wird beim erkannten Lieferanten Amazon nun die Amazon EU S.à r.l. aus Poool korrekt zugeordnet. Ein anderes Beispiel ist der Lieferant Luftner GmbH der im CRM als angelegter Lieferant Lüftner hinterlegt ist.

  • Bestellwesen: Auf Aufträge im Bestellwesen können nun auch Freigabeprozesse erstellt werden. Zusätzlich können die Aufträge nun über eine neue Funktion in eine vorerfasste Eingangsrechnung gewandelt werden.

  • Stundenmanagement: Im Stundenmanagement wird nun bei der jeweiligen erfassten Stunde angezeigt, ob die jeweilige Person den Tag in der Zeiterfassung bereits festgeschrieben hat. Dadurch ist nun zum Zeitpunkt der Abrechnung ersichtlich, ob die Stunden bereits fixiert sind oder ob sich die Stunden unter Umständen noch ändern könnten.

  • Buchhaltungsexporte: In der Vergangenheit kam es immer wieder vor, dass in den Buchhaltungsexporten nicht alle Rechnungen enthalten waren, da teils Rechnungen rückwirkend für bereits exportierte Monate erstellt wurden. Um dem entgegenzuwirken, wurde die Logik des Exportzeitraums geändert: Statt eines Zeitraums muss nun ein Stichtag zum Export der Buchhaltung ausgewählt werden, wodurch alle Rechnungen bis zu diesem Stichtag exportiert werden. Zudem kann nun die Rechnungsfälligkeit in den Buchhaltungsexporten als Feld konfiguriert werden. In diesem Zuge wurde auch die Darstellung der zu exportierenden Eingangs- und Ausgangsrechnungen optimiert.

  • Datenplattform: Die letzten Elemente unserer Datenplattform wurden fertiggestellt. Ab jetzt ist Poool Prism fertig und kann ohne Umwege und Einschränkungen, vollumfassend genutzt werden.
1.55 | VÖ: 03.12.2024

Projektmanagement & Buchhaltung

Das Ticket optimal nutzen.

Funktion des MA direkt am
Ticket hinterlegt!

Funktionsauswahl am Ticket: Ab sofort kann direkt am Ticket festgelegt werden, welche Funktion für die Zeiterfassung genutzt werden soll. Das sorgt für mehr Ordnung und Struktur, insbesondere bei größeren Teams und Projekten. Projektmanager können die Zeiterfassung so vorstrukturieren und Fehlbuchungen reduzieren. Lästige Umbuchungen im Stundenmanagement gehören damit der Vergangenheit an.

Optimierungen:

  • X-Rechnung: Die XRechnung/ZUGFeRD wurde um weitere Felder ergänzt. Zudem kann nun Promille als Einheit bei XRechnung/ZUGFeRD-Rechnungen ausgewählt werden.
  • Fremdkostenbelege: Fremdkostenbelege können jetzt automatisch auch zu XRechnung/ZUGFeRD-Rechnungen hinzugefügt werden.
  • Inventarverwaltung: Die mehrsprachige Protokollerstellung wurde optimiert.
  • Dokumente: Ein Ausgabefehler beim Bearbeitungsdatum des Dokuments wurde behoben.
  • HTML-Fehler in Positionsbeschreibungen werden nun automatisch korrigiert.
1.55 | VÖ: 09.12.2024

ZUGFeRD & XRechnung

ZUGFeRD & XRechnung

Fiiinale, oooh.

Poool 1.55.11 ist da und bringt im Wesentlichen eine coole Neuerung mit sich!


ZUGFeRD und XRechnungen einlesen: Ab sofort ist Poool fit für die deutsche E-Rechnungspflicht! Nicht nur, dass wir seit Oktober 2023 ZUGFeRD und XRechnungen im CII-Format (Cross Industry Invoice) erstellen können – jetzt liest und verarbeitet die Poool Billbox diese Formate auch. Und damit unsere Kunden nicht im XML-Dschungel verloren gehen, wird zu jeder XRechnung eine übersichtliche PDF-Vorschau generiert.

Jetzt durchstarten mit der Poool ERP-Agentursoftware

Jetzt kostenfrei loslegen!
14 Tage kostenfrei testen